Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 19. 06. 2025


1 | Verantwortlicher

Frank Sommer
Lastropsweg 19
20255 Hamburg
Deutschland

E‑Mail: info@dipl‑ing‑sommer.de

Verantwortlich für sämtliche Datenverarbeitungen auf dieser Website (einschließlich Terminbuchung und KI‑Chatbot) ist die oben genannte Stelle.


2 | Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.

Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich – sofern nicht anders angegeben – aus Art. 6 DSGVO.


3 | Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten, die IP‑Adresse sowie den User‑Agent‑String (Browserkennung), um Spam zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Aus Ihrer E‑Mail‑Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) generiert und an den Gravatar‑Dienst von Automattic übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach Freischaltung des Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich sichtbar.

3.2 Medien

Wenn Sie als registrierter Nutzer Fotos hochladen, vermeiden Sie bitte Bilder mit EXIF‑GPS‑Daten. Besucher könnten diese Standortinformationen auslesen.

3.3 Cookies

Wir setzen Cookies ein, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details:

  • Kommentar‑Cookies – Speichern Name, E‑Mail und Website für ein Jahr, wenn Sie dies wünschen.

  • Login‑Cookies – Temporäres Cookie zur Prüfung der Cookie‑Fähigkeit; Anmelde‑Cookies (2 Tage), Anzeigeoptionen‑Cookies (1 Jahr); „Angemeldet bleiben“ hält die Sitzung 2 Wochen.

  • Editor‑Cookie – Beim Bearbeiten/Veröffentlichen eines Beitrags; verfällt nach einem Tag.

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen.

3.4 Eingebettete Inhalte Dritter

Beiträge können Inhalte externer Anbieter (z. B. Videos, Bilder) einbetten. Diese Anbieter können Daten sammeln, Cookies setzen und Ihr Nutzerverhalten verfolgen, wenn Sie in Ihrem Account eingeloggt sind.


4 | Terminbuchung über unsere Website

Wenn Sie einen Termin über unser Online‑Formular buchen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E‑Mail, Terminwunsch, Nachricht) zur Vorbereitung und Durchführung des Gesprächs (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Drittanbieter: Zur Terminverwaltung nutzen wir Google Calendar der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage Ihrer Buchung; Google LLC ist unter dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen entnehmen Sie der oben verlinkten Erklärung.


5 | KI‑gestützter Chatbot (OpenAI)

Auf unserer Website ist ein Chatbot integriert, der mithilfe von KI Ihre Fragen beantwortet. Der Chatbot ist über einen Button unten rechts erreichbar.

Verarbeitete Daten

  • Ihre Chateingaben (Text)

  • Technische Metadaten (IP‑Adresse, Zeitstempel, Browsertyp)

Zweck & Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und Verbesserung unseres Serviceangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Drittlandübermittlung
Die Daten werden an OpenAI, L.L.C., 3180 18th St, San Francisco, CA 94110, USA übermittelt. Die USA gelten als unsicheres Drittland. Es besteht das Risiko, dass US‑Behörden auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen hiergegen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Mit der Nutzung des Chatbots willigen Sie ausdrücklich in diese Datenübermittlung ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitere Informationen: https://openai.com/privacy.

Freiwilligkeit
Die Nutzung des Chatbots ist freiwillig. Wenn Sie keine Daten übermitteln möchten, verzichten Sie bitte auf dessen Nutzung.


6 | Speicherdauer

  • Kommentare bleiben einschließlich Metadaten unbegrenzt gespeichert.

  • Benutzerkonten – Personenbezogene Daten in Profilen werden solange gespeichert, wie das Konto besteht.

  • Terminbuchungen & Chat‑Logs – werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


7 | Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierfür an den Verantwortlichen (Kontaktdaten siehe Abschnitt 1).


8 | Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO statt. Die KI‑basierte Generierung von Antworten im Chatbot stellt zwar einen automatisierten Vorgang dar, führt aber zu keiner rechtlich bindenden Entscheidung.


9 | Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.